„Der Rufer“ vor dem Brandenburger Tor auf dem Mittelstreifen der Straße des 17. Juni
Markieren Sie bitte das Jahrzent in dem Ihr Foto entstanden ist:
80er JAHRE
Ort:
Ihr Text:
Plastik „Der Rufer“, die vor dem Brandenburger Tor auf dem Mittelstreifen der Straße des 17. Juni steht. Der Bildhauer und Grafiker Gerhard Marcks hat die drei Meter hohe Bronze 1966 geschaffen. Im Mai 1989, wenige Monate vor der Öffnung der Mauer, erwarb eine private Stiftung einen Abguss des Kunstwerks für die Aufstellung an der Straße des 17. Juni in West-Berlin. Weitere Abgüsse des „Rufers“ sind an verschiedenen Orten der Welt aufgestellt. Während sie für Berlin den Frieden anmahnt, soll der Abguss im australischen Perth an Folteropfer erinnern. Das Original ist einst für Radio Bremen entstanden.