avusrennen 1965
Markieren Sie bitte das Jahrzent in dem Ihr Foto entstanden ist:
60er JAHRE
Ort:
Ihr Text:
die nordkurve von der tribüne ausgesehen. eine aus ziegelsteinen gemauerte kurve, die aber nicht eben war, sondern wie eine kopfsteinpflasterstrasse zu fahren war. wenn man mit 150km/h auf diese kurve zufuhr, konnte einem schon 'mulmig' werden: man fuhr auf einer topfebenen strecke und vor einem ragte eine wand auf, die immer schneller auf einen zu kam. durch ihre dunkle farbe noch bedrohlicher wirkend. man war instinktiv geneigt den fuß vom gas zu nehmen, die mindestgeschwindigkeit, um sich in der kurve zu halten und nicht nach unten getragen zu werden, betrug aber minimum 80-90km/h . für motorradfahrer sehr schwierig zu fahren, da sie sich nicht wie sonst in kurven, in schräglage begeben durften.
da ich aber selbst einige schwere unfälle, von über die kurve getragene wagen gesehen habe, war der entschluß sie abzureißen wohl richtig. zumal bei den schweren unfällen auch zuschauer zu schaden kamen.